
Beschwerdemanagement Software
Trevios ist alles was Sie benötigen, um das Beschwerdemanagement Ihres Unternehmens 100% digital und individuell abzubilden. Mit Trevios erzielen Unternehmen messbare Vorteile.













Beschwerdemanagement Software, die Sie bei der Erfassung von Kundenbeschwerden und deren transparenter und vollständiger Bearbeitung über den gesamten Bearbeitungsprozess unterstützt. Beschwerdedaten können gesetzkonform an die BaFin übermittelt werden.
Erfassen Sie Beschwerden Ihrer Kunden webbasiert auf dem Handy, Tablet oder PC. Bilden Sie Ihren gesamten Bearbeitungsprozess digital ab und sparen Sie dadurch Zeit und Geld.
Die jeweiligen Zuständigkeiten werden in der Beschwerdemanagement Software automatisch zugewiesen und Fristen überwacht. Der Status der Beschwerde ist jederzeit grafisch einsehbar und Erfolge durch ein umfassendes Reporting messbar.
Die gesamte Software wird durch uns an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Die Preise einer Trevios Beschwerdemanagement Software für Ihr Unternehmen sind jederzeit transparent und fair. Die Software kann in Ihrem eigenen Hause oder als Software as a Service Lösung durch uns, in einem zertifizierten Rechenzentrum, betrieben werden.
Wir erstellen Ihnen gerne ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Angebot, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Trevios passt sich immer an die verschiedenen Mitarbeiterrollen an. So kann unsere Beschwerdemanagement Software allen Mitarbeitern, zu jedem Zeitpunkt, ein intuitives Nutzererlebnis bieten.
In der Nutzung merken Anwender das daran, dass Sie sich nie von der Funktionsvielfalt, die Trevios bietet, überwältigt fühlen. So müssen die meisten Nutzer nicht einmal geschult werden.
Deswegen setzen Sie in Zukunft unsere Beschwerdemanagement Software ein
Durch eine an Ihr Unternehmen angepasste Beschwerdemanagement Software verringern Sie Ihre Durchlaufen enorm.
Was sagen unsere Kunden?

Funktionen unserer Beschwerdemanagement Software im Detail:
Das kann die Software
Mehr dazuGesetzlichen Anforderungen gerecht werden
Mehr dazuVorteile einer systematischen Vorgehensweise
Mehr dazuFunktionen in der Software
Mehr dazuIndividuelle Dokumente und Anschreiben
Mehr dazuAutomatisierter BaFin-Report
Mehr dazuAnalysefunktionen
Mehr dazuWas bietet Ihnen unsere Beschwerdemanagement Software?
-
Sie bildet den gesamten Bearbeitungsprozess über alle beteiligten Personenkreise ab
-
Aufgaben können dabei den Personen übergeben werden, die für die weitere Bearbeitung verantwortlich sind
-
alle Aktionen können dabei zeitlich befristet und eskaliert werden
-
ein umfassendes Reporting verschafft Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen im Beschwerdemanagement
-
Beschwerdedaten können gemäß § 34d WpHG an die BaFin übermittelt werden.

Den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden
Durch die Einführung der Trevios© Software gewährleisten Sie, dass
- Ihre Vorgaben bei der Beschwerdebearbeitung abgebildet und durch Ihre Mitarbeiter berücksichtigt werden
- es eine klare Zuordnung von Kompetenzen (Rollen) gibt und diese auch eingehalten wird
- inhaltliche Vorgaben für die Beschwerdebearbeitung durch Plausibilitäten eingehalten werden
- es Vorgaben zu den Bearbeitungszeiten gibt und deren Einhaltung geprüft werden kann

Welche Vorteile ein systematisches Beschwerdemanagement birgt
Durch transparente Prozesse in der Trevios© Software,
- können Sie Ihre Kunden transparent und nachvollziehbar über die Bearbeitung der Beschwerden informieren
- werden Sie den geltenden gesetzlichen Anforderungen gerecht
- erhalten Sie frühzeitig Hinweise auf Defizite in den Prozessen Ihres Unternehmens
- gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Kunden
- profitieren in der Schadensabwicklung und der Produktentwicklung durch Ideen, die Sie aus Beschwerden gewinnen

Welche Vorteile bietet unsere Beschwerdemanagement Software
Flexible Prozesse
Trevios© wird flexibel an die Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen angepasst. Alle Eingabeformulare werden inhaltlich frei nach Ihren Wünschen gestaltet und der Workflow an Ihre Anforderungen angepasst. Bewährte Prozesse können somit in der Software abgebildet und verbessert werden.
Transparenz
Sämtliche Bearbeitungsschritte sind transparent und somit für den Erfasser der Beschwerde und die an der Bearbeitung der Beschwerde beteiligten Personen einsehbar. Aus der dezentralen Verteilung von anliegenden Aufgaben folgt eine zügige Bearbeitung der Beschwerden an den richtigen Stellen.
Fehlerhafte Zuordnung verändern
Werden im Bearbeitungsprozess Vorgänge einer falschen Person zugeordnet, so kann das durch die betroffene Person angepasst und einer anderen Person zur Bearbeitung zugeteilt werden.

Freigabeprozesse / 4-Augen-Prinzip
Abhängig von der Beschwerdeart und Höhe der zu zahlenden Erstattungen etc. können Freigabeprozesse in der Software angestoßen werden. Diese können z.B. durch Vorgesetzte, oder definierte fachliche Stellen erfolgen. Zudem ist es möglich, dass innerhalb der Freigabe die getroffenen Entscheidungen der „Vorstufe“ übernommen, aber auch angepasst werden können.
Flexibles Mahnsystem & „rote Ampel“
Um die Bearbeitungszeiten der Beschwerden kurz zu halten, steht ein Eskalationssystem zur Verfügung. Bearbeitungszeiten können für jeden Bearbeitungsschritt definiert werden. Mit dem Überschreiten einer Bearbeitungszeit wird der Nutzer, oder ein erweiterter Personenkreis, benachrichtigt. Über die Funktion „rote Ampel“ bietet die Software dem Beschwerdemanager jederzeit einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller offenen Beschwerden.
Feedback des Kunden
Mit der erfolgreichen Bearbeitung der Beschwerde, kann eine Rückmeldung des Kunden per E-Mail automatisiert abgefragt werden. Die Antwort des Kunden (z. B per E-Mail oder mit einem Formular) wird automatisch eingelesen und im Workflow für den Beschwerdemanager zur weiteren Verarbeitung abgelegt.
Maßnahmen aus Beschwerden ableiten
Wenn Beschwerden die Einleitung von Maßnahmen erfordern, können diese in der Software direkt erfasst werden. Der Maßnahme können Mitarbeiter als Maßnahmenverantwortliche zugewiesen werden. Die Bearbeitung der Maßnahmen erfolgt dezentral als Aufgabe für den Mitarbeiter und kann zentral durch den Beschwerdemanager überwacht werden.

Gestaltung Individueller Dokumente und Anschreiben anhand von Vorlagen
Mit dem Dokumenteneditor können Sie Dokumente und Formulare innerhalb der Software generieren. Auf Basis von Vorlagen, die Sie selbst gestalten und speichern können, erstellen Sie z.B. Zwischenbescheide oder Eingangsbestätigungen von Beschwerden. Textbausteine sorgen dafür, dass Dokumente innerhalb kürzester Zeit generiert und anschließend als PDF- oder Word-Datei exportiert und ausgedruckt werden können.
Automatisierter & gesetzlicher BaFin-Report
Die vom Ideenmanager (BVW Beauftragter) gesetzten Fristen zur Bearbeitung werden von der Software überwacht. Es können unterschiedliche Erinnerungsstufen (Eskalationen) installiert werden. Ein Mahnsystem übernimmt dann den automatischen Versand der Erinnerungen per Email. Der aktuelle Status Ihrer Erinnerungen kann innerhalb der Ideenmanagement Software mit der Funktion „Rote Ampel” gesteuert werden.

Umfangreiche Reporting Möglichkeiten
Trevios© ermöglicht es jederzeit Reports zu erstellen, die einen genauen Überblick über alle wichtigen Kennzahlen des Beschwerdemanagements geben. Diese können in beliebiger Form grafisch abgebildet werden und bilden die Grundlage für ein internes Benchmarking.

Jetzt ein Meeting mit uns buchen und Trevios kennenlernen
Wir freuen uns sehr, unverbindlich mit Ihnen in Kontakt zu treten und unsere Software vorzustellen!